Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:
AI-SEO-Marketing
Inhaber: Chikei Yung
Jahnstraße 56
60318 Frankfurt am Main
📧 E-Mail: hello@ai-seo-marketing.com
Für personenbezogene Daten, die im Rahmen der Terminbuchung und Dienstleistungserbringung durch den Barbershop verarbeitet werden, ist der jeweilige Dienstleistungsanbieter (Barbershop-Betreiber) verantwortlich.
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO, des BDSG und weiterer relevanter gesetzlicher Vorschriften.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – z. B. für Cookies oder Newsletter-Anmeldungen
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) – z. B. bei Terminbuchungen
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) – z. B. für steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – z. B. bei Sicherheitsmaßnahmen oder Website-Optimierung
3. Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Zugriffsdaten und Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten gespeichert:
- IP-Adresse des Nutzers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem des Nutzers
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Name der abgerufenen Datei
Diese Daten dienen der Sicherstellung eines stabilen Betriebs und werden spätestens nach 30 Tagen gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevanten Vorfälle festgestellt wurden.
b) Terminbuchung über das Plugin Amelia
Für die Online-Terminbuchung nutzen wir das Plugin Amelia, bereitgestellt von TMS (EU-Unternehmen). Bei der Buchung werden folgende Daten erfasst:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Gewünschte Dienstleistung
- Gewünschtes Datum und Uhrzeit
Zweck der Datenverarbeitung:
- Bearbeitung der Terminbuchung
- Erinnerung an den Termin
- Kontaktaufnahme bei Änderungen
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Amelia findest du hier: https://wpamelia.com/privacy-policy/
c) Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und Informationen enthalten.
Arten von Cookies:
- Essenzielle Cookies: Notwendig für den Betrieb der Website
- Statistik-Cookies: Helfen uns, das Nutzerverhalten zu analysieren
- Marketing-Cookies: Dienen zur Schaltung personalisierter Werbung
Die Einwilligung zur Nutzung von Cookies erfolgt über ein Cookie-Banner und kann jederzeit widerrufen werden.
Widerspruch: Sie können Cookies in den Browsereinstellungen deaktivieren.
d) Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet.
Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Nachrichtentext
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung bzw. berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Diese Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet wurde.
e) Newsletter und E-Mail-Marketing
Falls Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir:
- E-Mail-Adresse
- IP-Adresse
- Zeitpunkt der Anmeldung
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in der E-Mail vom Newsletter abmelden.
4. Weitergabe von Daten
Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn:
- dies zur Vertragserfüllung notwendig ist,
- wir gesetzlich dazu verpflichtet sind,
- Sie ausdrücklich zugestimmt haben.
Empfänger der Daten können z. B. Hosting-Dienstleister oder Zahlungsanbieter sein.
5. Speicherdauer
Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:
- Buchungsdaten: 6 Monate nach Erfüllung der Dienstleistung
- Newsletter-Daten: bis zur Abmeldung
- Server-Logfiles: 30 Tage
6. Ihre Rechte nach der DSGVO
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich an: hello@ai-seo-marketing.com
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung
- Zugriffsbeschränkungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
8. Drittanbieter-Tools und Plugins
Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google LLC.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen.
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Speicherdauer: 14 Monate
Sie können Google Analytics deaktivieren unter: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Google Maps
Zur Darstellung interaktiver Karten nutzen wir Google Maps. Dabei können IP-Adresse und Standortdaten verarbeitet werden.
Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy
9. Social Media Plugins
Wir setzen Social-Media-Plugins von Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn ein.
Beim Aufruf einer Seite mit einem Plugin kann eine direkte Verbindung mit dem jeweiligen Netzwerk hergestellt werden.
Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Mehr Infos:
- Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy
- Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Bei Verstößen gegen die DSGVO können Sie eine Beschwerde einreichen bei:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163, 65021 Wiesbaden
📧 E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de